Abscheidung und Absaugung von Explosivstoffen
Zur Abscheidung von Explosivstoffen aus Abluftströmen sind Nasswäscher eine sicherheitstechnisch notwendige und bewährte Methode. In der Wehrtechnik und Rüstungsindustrie ist der Einsatz dieser Technologie essenziell, um strenge Sicherheitsvorschriften einzuhalten und die Explosionsgefahr zu minimieren. Die LET®meschede GmbH bietet als erfahrener Anlagenbauer die Expertise für sichere und maßgeschneiderte Absauglösungen in sensiblen Industriebereichen an.
Überall dort, wo mit explosionsgefährlichen Stoffen wie Treibladungen (z.B. Nitrozellulosepulver), Zündstoffen oder pyrotechnischen Sätzen hantiert wird, entstehen Stäube und Dämpfe, die sicher erfasst und unschädlich gemacht werden müssen.
Typische Einsatzorte, für die LET®meschede Lösungen entwickelt, sind:
Der Hauptvorteil von Nasswäschern in diesem hochsensiblen Bereich liegt in der Nassbindung der Materialien.
Branchenspezifische Regeln: Neben den TRGS müssen Betriebe in der Rüstungsindustrie oft auch die DGUVRegel 113-017 “Tätigkeiten mit Explosivstoffen” der Berufsgenossenschaften anwenden, die spezifische, aus der Praxis gewonnene Empfehlungen für den Umgang mit diesen Hochrisikostoffen enthält.
Gerne beraten wir Sie zum Thema Abscheidung von Explosivstoffen.
Linkempfehlung
Konstruktiver Explosionschutz | Brandschutz |
Brandschutz / Explosionsschutz Kompetenzbroschüre
| Website: https://www.let-meschede.de Alle auf dieser Seite bereit gestellten Informationen, Daten, Texte, Bilder, Gestaltungselemente und Logos sind urheberrechtlich geschützt und Eigentum der LET Meschede GmbH. |