Biografie
1980 | Gründung als Ingenieurbüro für mechanische Verfahrenstechnik in Meschede. |
1984 | Das Leistungsspektrum des Unternehmens wird um die Planung, Fertigung, Montage und wenig später auch um die Wartung lufttechnischer Industrieanlagen erweitert. |
1995 | ![]() |
1997 | ![]() |
2000 | Ausdehnung des Leistungsspektrums auf die Lebensmittelindustrie. |
2001 | LET®meschede wird offiziell als Marke registriert.![]() |
2002 | Die Branchenkompetenz wird um die Süßwarenindustrie erweitert. |
2006 | Inhaber- und Managementwechsel. Strategische Geschäftsfelderweiterungen. |
2007 | ![]() |
2009 | Entwicklung und Fertigung von verfahrbaren Schleifkabinen, Arbeitskabinen und Absaugkabinen mit integrierten Filteranlagen sowie Brandschutz- / Explosionsschutzkonzepten für die Energie-, Luft- und Raumfahrtindustrie. |
2012 | Konstruktion und Entwicklung saugseitiger Funkenausschleusung als prozesssicherste Brandschutz-Technologie für Filteranlagen. |
2020 | 40 Jahre LET®meschede. |
2022 | Generationswechsel in der Geschäftsleitung Ralf Kuhlmann hört als Geschäftsführer zum 30. Juli 2022 auf.Sein Sohn Tim Kuhlmann übernimmt zum 1. August 2022 zusammen mit Martin Blanke die Geschäftsführung. |
Website: https://www.let-meschede.de Alle auf dieser Seite bereit gestellten Informationen, Daten, Texte, Bilder, Gestaltungselemente und Logos sind urheberrechtlich geschützt und Eigentum der LET Meschede GmbH. |