Spezielle Auswahlkriterien für ein optimales Absaugsystem in der Branche Metall
Die Vielfalt der Bearbeitungsarten in der Metallindustrie ist ebenso groß wie die Anzahl der zu bearbeitenden Metalle.
Es entstehen unterschiedliche Nebenprodukte in Form von Stäuben, Rauch, Ruß, Dämpfen und Gasen.
Wir halten seit mehr als einem Vierteljahrhundert ein ganzes Leistungsspektrum an Absaugkonzepten bereit, so dass der Kunde die gültigen Sicherheitsvorschriften und gesetzlichen Vorgaben erfüllen kann.
Realisierte Anwendungsfälle


Edelstahlschweißrauchen. Die Anlage verfügt über eine automatische Jet-Abreinigung und ist zum vorbeugenden Brandschutz mit einer Funkenfalle ausgestattet. Neben der Filteranlage ist eine Branderkennungs- und CO2-Löschanlage installiert. Die Löschung ist mit CO2 und Argon möglich.
Weitere Maßnahmen und Informationen zum Thema Brandschutz finden Sie unter Brandschutz / Explosionsschutz. Der Staubaustrag dieser Anlage erfolgt über eine Zellenradschleuse in den Entsorgungsbehälter.



Volumenstrom 14.000 m³/h

Die Haube ist stationär mit dem Roboterarm verbunden und komplett mit dem Roboterarm über die einzelnen Spannelemente verfahrbar.
Linkempfehlung
Absaugung Lichtbogenspritzen | Brennschneidrauchabsaugung | Graphitstaubabsaugung | Laserstaubabsaugung | Papierabsaugung bei der Blankstahlblechbearbeitung | Schleifstaubabsaugung | Schweißrauchabsaugung | Späneabsaugung